*** Auf dieser Seite zeigen wir lediglich, wie wir bei der Instandsetzung "unserer NSU - Quickly" vorgegangen sind. *** Wir sind Hobbyschrauber und keine Zweiradmechaniker! Wir übernehmen keine Haftung für eventuell auftretende Schäden an Fahrzeugen von Personen, die sich hier unsere Vorgehensweisen abgeschaut und nachgemacht haben!
|
NSU - Quickly - N23 Bj. 1964 |
Am 12.02.2021 haben wir einen NSU - Quickly - N23 Rahmen einschließlich der beiden 26" ;-) Felgen, dem Tank, dem Lenker, dem Sattel und zwei Schütten voller Motorteile erworben. Bei den Motorteilen fehlet, wie sich später leider herausstellte, die Hälfte. Neue Ersatzteile haben wir bei B. Krippl erworben und die gebrauchten Teile wurden in der ganzen Republik zusammengesucht. |
![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() Hier hat der Vorbesitzer bei der Demontage des Wellendichtring leider Mist gebaut :-( |
![]() ![]() ![]() Alle fehlenden Teile haben wir wenn möglich gebraucht aber original gekauft. |
Neue Kugeln zu den Lenkkopflagern ![]() ![]() |
Neue Radlager ![]() ![]() |
Neue Bremsbeläge ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() Für das alte Steckschloss gab es leider keine Schlüssel mehr, deshalb haben wir es ausgebohrt und ersetzt. |
![]() Auch die komplette Zündung, den kompletten Scheinwerfer mit Tacho und Schnecke und den 2 Gang - Schaltgriff haben wir gebraucht aber original erworben. |
Stand 31.03.2021 ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Auf das Zahnrad 24Z der Getriebewelle wird eine Scheibe 12,4x17,8x1mm gelegt. Wichtig: Die Schaltklaue nicht falschherum einbauen, die Seite mit der Nut muss zur Scheibe zeigen. |
![]() ![]() ![]() Das Zahnrad 80Z auf der Tretlagerachse mit 0,2mm Spiel zum Abstandrohr aufpressen, siehe Bild links. Bei meiner Tretlagerachse hatte das Abstandrohr danach zur Tretkurbel noch 0,4mm Luft und die gesamte Einheit hätte nach außen wandern können. Dafür habe ich mir selber zwei Scheiben von je 0,2mm (gesamt 0,4 mm) angefertigt., siehe Bild in der Mitte und rechts. |
![]() ![]() ![]() Eine Ausgleichsscheibe (16,9x22x?) für die rechte Seite der ** neuen ** Kurbelwelle war bei diesem Motor nicht nötig, dass gemessene Spiel "mit Dichtung" lag genau bei den gewünschten 0,2mm. :-) Foto rechts: Getriebewelle mit Anlaufscheibe 12,1x23x0,5mm dick und Zahnrad auf Vorgelegewelle mit Anlaufscheibe 10,2x17x1mm . |
![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Wichtig, nicht den O- Ring unter dem Kupplungskorb innen (mittleres Foto) vergessen, sonst tritt Getriebeöl aus. Mit O- Ring bekommt man den Sicherungsring des Kupplungskorb innen schwer eingebaut, aber mit etwas Druck funktioniert es. Dieser Motor hat eine 5 Scheiben - Kupplung, es gibt auch noch eine 3 Scheiben- Kupplung. *** Die Kupplungskörbe (innen & außen) sind bei den Modellen unterschiedlich! *** Hier gut zu sehen, oben der 3 Scheiben - Kupplungskorb außen und unten der 5 Scheiben - Kupplungskorb außen. ![]() Kupplungstasse ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() Bild rechts: Die Kupplungsfeder kann mit einem Spezialwerkzeug zusammen gedrückt werden, damit man die Mutter ansetzen kann. Ich habe dafür ein Windeisen entkernt und 4 Maschinenschrauben eingedreht. So habe ich die Feder zusammengedrückt und ein Kollege hat die Mutter auf das Gewinde gedreht. |
Den neuen 1,7 PS Zylinder mit Zylinderkopf und Kolben haben wir ihr auch gegönnt. ![]() |
![]() ![]() Die Zündung habe ich bei 2,1mm vor OT (oberer Totpunkt vom Kolben) eingestellt. Die komplett geöffneten Kontakte wurden bei 0,25mm festgesetzt. |
![]() ![]() Meine Art um den Dichtsatz mit Feder vom Deko- Ventil einzubauen. Das Ventil mit einer Maschinenschraube plus U- Scheibe vorsichtig festsetzen und den Zylinderkopf vorsichtig auf einem Kantholz schrauben. Jetzt das Kantholz in den Schraubstock spannen und schon sind beide Hände frei um den Dichtsatz mit Feder vom Deko- Ventil einzubauen. |
Stand 03.05.2021 ![]() Der Motor läuft sauber und schaltet wie er soll ;-) Link zum Video |
Stand 19.01.2022 ![]() |
Sonstiges zur NSU Quickly Link zur PDF Spezialwerkzeug Link zur PDF Instandsetzungsanweisungen Link zur PDF Farbcode ![]() ![]() ![]() |
Fortsetzung folgt |